Kochel am See

Auf einem Fels als Fundament steht diese Gussfigur des "Schmied von Kochel" mitten am Hauptplatz der Gemeinde Kochel am See. Der Schöpfer des Denkmals war der Münchner Bildhauer Anton Kaindl und der Kupfertreiber Kiene Hygin. Ohne Fundament ist der "Schmied" 2,40m hoch und wiegt 250kg. Das Denkmal wurde am 27.5.1900 eingeweiht. Es nahm neben gut 1.000 Schützen und auch Prinzregent Luitpold teil.
